Alle Episoden

#3/7 Nina Haller –

#3/7 Nina Haller – "Nach FOMO kommt FOBO”

44m 32s

Den Abschluss von STRAT TALKS Edition 3 macht Nina Haller einen Rundumschlag zum Thema KI und Strategie. Sie erklärt, warum nach der KI-FOMO die FOBO kommt, warum die Auseinandersetzung mit Generativer KI für den Erfolg von Agenturen unerlässlich ist und warum ein Top-Down-Approach dabei wichtig ist. Nina teilt ihre Beobachtungen zu Best Practices, erklärt warum ihr Herzensthema , die Verknüpfung von Marketing, Sales und After Sales, endlich wieder auf den Tisch kommt und warum sie an eine Renaissance von Content Marketing glaubt. Last but not least, gibt sie einen Ausblick auf das neue GWA Whitepaper zum Thema KI und einen...

#3/6 Kathrin Schwan – „Ich sehe große Chancen für uns als Gesellschaft“

#3/6 Kathrin Schwan – „Ich sehe große Chancen für uns als Gesellschaft“

26m 10s

In STRAT TALKS Episode 6 erläutert die KI-Expertin Kathrin Schwan, Managing Director Data & AI Network bei Accenture DACH, die Kraft von Generative AI für Unternehmen und Wirtschaft. Kathrin gibt strategische Ratschläge für Unternehmen, die sich mit KI und GenAI befassen, und teilt praktische Ansätze und Best Practices. Zudem erläutert sie das wichtige Konzept von Responsible AI sowie die Rolle von Trust und Security. Die Folge schließt mit einem Blick in die Zukunft, in der Kathrin Künstlicher Intelligenz eine wichtige Rolle bei der Lösung der großen gesellschaftlichen Fragen zuschreibt.

Kathrin Schwan ist Managing Director bei Accenture und leitet den Bereich...

#3/5 David Mattin – „The point of differentiation will be what you bring“

#3/5 David Mattin – „The point of differentiation will be what you bring“

29m 14s

In STRAT TALKS episode 5 David Mattin, futurist and founder of New World Same Humans, spills the beans on his trend discovery journey, giving us a backstage pass into his world of research and foresight. Davis also shares insights on the latest AI developments and his recent experiments with AI tools. From the nitty-gritty details to practical use cases for strategists in agencies, he's got the scoop on how AI is reshaping the game. But that's not all – David takes us on a time-traveling adventure into the future of trend discovery and foresight. It's not just predictions; it's a...

#3/4 Tom Keller & Maximilian Wardeck – „Mit AI wird man die steilere Lernkurve haben”

#3/4 Tom Keller & Maximilian Wardeck – „Mit AI wird man die steilere Lernkurve haben”

40m 43s

In der vierten Episode von STRAT TALKS, gewähren Tom Keller, Senior Data Strategist, und Maximilian Wardeck, Data Strategist, beide von Jung von Matt, einen Blick hinter die Kulissen der Strategiearbeit mit KI-Tools. Wir lernen die Vorteile von GenAI im Bereich Research kennen und beleuchten die besondere Rolle von ChatGPT in der Strategiearbeit. Tom und Max geben außerdem einen Einblick in einen erfolgreichen Kunden-Case, der die Wirksamkeit von ChatGPT unterstreicht. Zudem diskutieren sie nicht nur mögliche Anwendungsfälle, sondern auch die Grenzen und möglichen Risiken der Arbeit mit KI.

Tom Keller ist seit 2017 bei Jung von Matt und leitet als Director...

#3/3 Johanna Hettinger - „Mehrwert entsteht, wenn Mensch und KI im Team zusammenarbeiten“

#3/3 Johanna Hettinger - „Mehrwert entsteht, wenn Mensch und KI im Team zusammenarbeiten“

32m 23s

In der dritten Episode von STRAT TALKS ed. 3 erkunden wir gemeinsam mit Johanna Hettinger, Managing Director von NEWNOW, die faszinierende Welt der "AI-powered Decision Cockpits", welche die Verbindung von menschlicher und künstlicher Intelligenz ermöglichen. Johanna veranschaulicht, wie diese KI-Technologie Unternehmen dabei unterstützt, die tatsächliche Markenwahrnehmung sowie die Wirksamkeit und Attribution von Marketingmaßnahmen zu verstehen. Anhand eines konkreten Kunden-Cases zeigt sie auf, wie die Marketing-ROI-Messung durch KI auf ein neues Niveau gehoben werden kann. Die Episode beleuchtet dabei die Herausforderungen und Grenzen von KI im Marketing, sowie die Berührungspunkte und Schnittstellen der KI-Lösung mit Agenturen und der Marken- und Kommunikationsstrategie....

#3/2 Alex Beresford - „This is not going to be a single player journey”

#3/2 Alex Beresford - „This is not going to be a single player journey”

46m 52s

In episode #2 of STRAT TALKS ed 3, Alex Beresford, Chief Growth Officer & Chief Marketing Officer at Taxfix, shares his personal history with AI during his career in the Software & Tech industry and provides insights into what has changed and what hasn’t changed through Generative AI. We delve into his perspective on the current state of the field, exploring how TaxFix integrates GenAI in both its products and marketing strategies. Lastly, we discover how Alex adeptly avoided the pitfalls of becoming a difficult client while making last-minute changes to a script, all thanks to GenAI.

Alex Beresford serves...

#3/1 Karsten Hoffmann - “Wir sind gestartet mit dem Narrativ der magischen Lösung”

#3/1 Karsten Hoffmann - “Wir sind gestartet mit dem Narrativ der magischen Lösung”

36m 45s

Gast der ersten Folge der neuen Edition von STRAT TALKS ist Karsten Hoffmann, Executive Director Product & Tech bei Territory. In dieser Episode sprechen wir über den KI-Hype, seine Auswirkungen auf Agenturen und Unternehmen und wie ihr eure Hype-Resilienz stärken könnt. Karsten wirft einen Blick auf die aktuellen Trends, teilt Einblicke aus der Branche und gibt praktische Tipps für den Umgang mit KI. Ihr erfahrt, wie KI die Gesellschaft beeinflusst, wie man mit automatisierten Inhalten umgeht, und warum Transparenz und Verantwortung im Bereich KI so wichtig sind. Last but not least, bekommen wir einen Einblick in eine ganz persönliche Heldenreise...

#2/6 Dr. Frederik Pferdt – “Inspiring people to invent what’s next”

#2/6 Dr. Frederik Pferdt – “Inspiring people to invent what’s next”

42m 1s

In the last episode of Strat Talks, edition #2, Dr. Frederik Pferdt explains how he helped to supercharge innovation culture at Google and shares an early sneak peek into his new book. Frederik explains what a future optimist is (and why he describes himself as one), why creativity and innovation are deeply interlinked, and how one’s mindset can impact the future. We explore Design Thinking as a methodology and way of living, discuss why the only way to do it is to “just do it”, and how this mindset can even help in raising your kids. Last but not least,...

#2/5 Michael Eichelberger  – “Geschichten erzählen, um Veränderung zu gestalten”

#2/5 Michael Eichelberger – “Geschichten erzählen, um Veränderung zu gestalten”

33m 37s

In Episode #5 ist Michael Eichelberger, Principal von Ogilvy Consulting, zu Gast und erklärt, welche Rolle Futuring und Foresight im Innovationsgeschehen spielen können. Es geht um Science Fiction, wie man wünschenswerte Zukünfte in einer post-normalen Welt kreiert und welche Rolle dabei gutes Storytelling spielt. Michael gibt zudem Einblicke in die Entwicklung der Disziplin, welche Methoden zur Anwendung kommen und was Agenturen und Unternehmen brauchen, um Futuring zu betreiben. Nicht zuletzt lernen wir, was Safaris und Kochrezepte mit der Zukunft zu tun haben.

Michael Eichelberger leitet als Principal das deutsche Beratungsgeschäft von Ogilvy Consulting und ist Mitglied des Executive Committees von...

#2/4 Dora Osinde – “Der Key Skill ist Remixen”

#2/4 Dora Osinde – “Der Key Skill ist Remixen”

27m 50s

Dora Osinde, Chief Creative Officer & Managing Director von Granny, erklärt in Episode #4, warum einer der Kernskills für Innovation das Remixen ist und was es braucht, um Kreativität als Problemlösungskompetenz zu betreiben. Sie spricht über ihre Passion für Popkultur, und warum für Innovation Subkultur und die Kultur in marginalisierten Gruppen viel spannender ist, als die aktuelle BILD-Schlagzeile. Zudem geht es darum, wie man eine innovationsfreundliche Kultur schafft, was es braucht, um die Zusammenarbeit von Kreation und Strategie wertstiftend zu gestalten und warum sich viele Big Corporations warm anziehen müssen.

Die Popkultur-Expertin Dora Osinde ist Chief Creative Officer von Granny,...