STRAT TALKS

Edition #3: Strategy in the Era of AI

In der dritten Edition von STRAT TALKS tauchen wir ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und erkunden ihre Auswirkungen auf Strategie in Agenturen und Marketing.

Isabelle Schnellbügel, Chief Strategy & Transformation Officer von Accenture Song, GWA-Vorständin und Co-Founder von THE STRATEGY COLLECTIVE, spricht mit Expert*innen aus Agenturen, Unternehmen und Start-ups, um zu explorieren, wie die neuesten Entwicklungen im Bereich KI die Arbeit von Strateg*innen beeinflussen werden.

Dabei geht es um das Zusammenspiel von KI und Strategie, neue Wege der Entscheidungsfindung, und wie KI die Agentur-Branche verändern wird. Außerdem nehmen wir das Zusammenspiel von KI und menschlicher Kreativpower unter die Lupe und diskutieren, wie KI den kreativen Schaffensprozess transformieren wird.

[Edition #2 setzt den Fokus auf Innovation – was sie ist, wie man sie fördert und plant – sowie auf Strategie als Innovationsmotor. Dazu lädt Isabelle Schnellbügel, (ehemalig) CSO von Ogilvy, Expert*innen aus unterschiedlichen Agenturen, Unternehmen und der Lehre ein, um über die Zutaten für gelungene Innovation zu sprechen.]

[Edition #1: Is this Creative Strategy? mit Liane Siebenhaar geht den Basics der Strategie auf den Grund. Wie arbeite ich als Creative Strategist? Was muss ich lernen, um mich zu verbessern und wo finde ich wahre Insights? Antworten und viele weitere Fragen findet ihr in den Gesprächen.]

STRAT TALKS

Neueste Episoden

#3/7 Nina Haller –

#3/7 Nina Haller – "Nach FOMO kommt FOBO”

44m 32s

Den Abschluss von STRAT TALKS Edition 3 macht Nina Haller einen Rundumschlag zum Thema KI und Strategie. Sie erklärt, warum nach der KI-FOMO die FOBO kommt, warum die Auseinandersetzung mit Generativer KI für den Erfolg von Agenturen unerlässlich ist und warum ein Top-Down-Approach dabei wichtig ist. Nina teilt ihre Beobachtungen zu Best Practices, erklärt warum ihr Herzensthema , die Verknüpfung von Marketing, Sales und After Sales, endlich wieder auf den Tisch kommt und warum sie an eine Renaissance von Content Marketing glaubt. Last but not least, gibt sie einen Ausblick auf das neue GWA Whitepaper zum Thema KI und einen...

#3/6 Kathrin Schwan – „Ich sehe große Chancen für uns als Gesellschaft“

#3/6 Kathrin Schwan – „Ich sehe große Chancen für uns als Gesellschaft“

26m 10s

In STRAT TALKS Episode 6 erläutert die KI-Expertin Kathrin Schwan, Managing Director Data & AI Network bei Accenture DACH, die Kraft von Generative AI für Unternehmen und Wirtschaft. Kathrin gibt strategische Ratschläge für Unternehmen, die sich mit KI und GenAI befassen, und teilt praktische Ansätze und Best Practices. Zudem erläutert sie das wichtige Konzept von Responsible AI sowie die Rolle von Trust und Security. Die Folge schließt mit einem Blick in die Zukunft, in der Kathrin Künstlicher Intelligenz eine wichtige Rolle bei der Lösung der großen gesellschaftlichen Fragen zuschreibt.

Kathrin Schwan ist Managing Director bei Accenture und leitet den Bereich...

#3/5 David Mattin – „The point of differentiation will be what you bring“

#3/5 David Mattin – „The point of differentiation will be what you bring“

29m 14s

In STRAT TALKS episode 5 David Mattin, futurist and founder of New World Same Humans, spills the beans on his trend discovery journey, giving us a backstage pass into his world of research and foresight. Davis also shares insights on the latest AI developments and his recent experiments with AI tools. From the nitty-gritty details to practical use cases for strategists in agencies, he's got the scoop on how AI is reshaping the game. But that's not all – David takes us on a time-traveling adventure into the future of trend discovery and foresight. It's not just predictions; it's a...

#3/4 Tom Keller & Maximilian Wardeck – „Mit AI wird man die steilere Lernkurve haben”

#3/4 Tom Keller & Maximilian Wardeck – „Mit AI wird man die steilere Lernkurve haben”

40m 43s

In der vierten Episode von STRAT TALKS, gewähren Tom Keller, Senior Data Strategist, und Maximilian Wardeck, Data Strategist, beide von Jung von Matt, einen Blick hinter die Kulissen der Strategiearbeit mit KI-Tools. Wir lernen die Vorteile von GenAI im Bereich Research kennen und beleuchten die besondere Rolle von ChatGPT in der Strategiearbeit. Tom und Max geben außerdem einen Einblick in einen erfolgreichen Kunden-Case, der die Wirksamkeit von ChatGPT unterstreicht. Zudem diskutieren sie nicht nur mögliche Anwendungsfälle, sondern auch die Grenzen und möglichen Risiken der Arbeit mit KI.

Tom Keller ist seit 2017 bei Jung von Matt und leitet als Director...